Datenschutz
1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung weiter unten auf dieser Seite.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird erfasst, indem Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen – zum Beispiel, wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen.
Andere Informationen werden automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie etwa den verwendeten Browser, das Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Diese Erhebung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website nutzen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen mit größter Sorgfalt, vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch unserer Website werden unterschiedliche personenbezogene Daten erfasst. Dabei handelt es sich um Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet – etwa bei der Kommunikation per E-Mail – Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Peter Meyer
PEGELS & PARTNER INMOBILIARIA S.L.
C.I.F.: B16541716
Calle Ariel 36
07660 Cala d’Or
Islas Baleares
España
Telefon: 0034 – 694 488 144
E-Mail: info@pegels-partner.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bestimmte Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zulässig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine bereits erteilte Einwilligung zu widerrufen. Dafür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung Ihrer Daten bleibt rechtmäßig und vom Widerruf unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung sensibler Inhalte – wie etwa Anfragen oder Bestellungen – eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an der Änderung der Adresszeile im Browser von „http://“ zu „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu.
Bei Fragen hierzu oder allgemein zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannte Kontaktadresse wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Internetseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und richten dort keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Die meisten der von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, nur einzelne Cookies erlauben, die Annahme in bestimmten Fällen oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Cookies, die zur Durchführung von elektronischen Kommunikationsvorgängen oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (z. B. Warenkorb) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Das berechtigte Interesse des Websitebetreibers liegt in der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Weitere, insbesondere analytische Cookies, werden gesondert in dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir die darin enthaltenen Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für mögliche Rückfragen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Verarbeitung der über das Formular übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie deren Löschung verlangen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt – beispielsweise nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
4. Soziale Medien
Auf unseren Webseiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert, deren Anbieter die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, ist. Diese Facebook-Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Facebook hergestellt. Dabei erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, können Sie Inhalte unserer Seite auf Ihrem Facebook-Profil teilen. Facebook kann dadurch den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seiten aus Ihrem Facebook-Konto aus.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Optimierte Bildauslieferung
Zur optimierten Bildauslieferung wird das Tool “cloudimage.io” der Firma Scaleflex SAS eingesetzt. Dabei werden die IP-Adresse von Webseiten-Besuchern und die von Ihnen für Ihre Homepage verwendeten Bilder von Scaleflex SAS verarbeitet.
Informationen zum Anbieter:
Scaleflex SAS
StationF
55 Boulevard Vincent Auriol
75013 Paris, France
registered under R.C.S 835 053 026